Xwindows Dock

Die Freeware Xwindows Dock ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Systemprogramme, Desktop-Erweiterungen. Per Rechtsklick oder Drag&Drop fügen Sie dem Dock Programm-Verknüpfungen und Verzeichnisse hinzu. Dafür lässt sich die Taskleiste auch seitlich an die Bildschirmränder platzieren und unterstützt auch Umgebungen mit mehreren Monitoren. Bilder und Screenshots zu Xwindows Dock XWindows Dock bringt das vom … weiterlesen

UFRaw

Die Freeware UFRaw ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Grafikprogramme, Bildbearbeitung. Momentan werden bis auf wenige Ausnahmen alle gängigen Kameras unterstützt. Er liest fast alle RAW-Formate, korrigiert Belichtung sowie Farben und legt die Korrekturdaten in separaten Dateien ab. Das Exif-Datenformat, das von vielen Digicams zum Speichern verschiedener Informationen der Bilder verwendet wird, wird … weiterlesen

Volume2

Die Freeware Volume2 ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Windows Tools. Als nettes Extra aktiviert Volume2 bei Lautstärkeänderungen ein kleines Display, das die aktuelle Lautstärke anzeigt. In den Einstellungen definieren Sie den Pegel externer und interner Lautsprecher sowie eines Mikrofons. Bilder und Screenshots zu Volume2 Im Bereich „Language“ können Sie Deutsch als Sprache … weiterlesen

Notepad 7

Die Freeware Notepad 7 ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Windows Tools. Finale Notepad 2012 ermöglicht es Ihnen intuitiv und schnell neue Melodien zu erstellen. Windows Notepad ist mit seinem Latein schnell am Ende, wenn Sie komplexere Arbeiten mit dem Programm durchführen wollen. Noteneingabe über Tastatur, Maus oder MIDI-Keyboard Die Tonhöhe bzw. Network … weiterlesen

Jana Server 2

Die Freeware Jana Server 2 ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, Proxies. Ähnlich wie Hamster kann er aber auch Mails von externen Accounts abholen und via POP3 den Rechnern im lokalen Netz zur Verfügung stellen; der Mailer lässt sich auch zum Versenden interner Mails sowie zum Weiterreichen der Mails ins Internet nutzen. … weiterlesen

Opaque Taskbar for Windows 8

Die Freeware Opaque Taskbar for Windows 8 ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Windows Tools. In den Tool-Einstellungen legen Sie zudem fest, ob die Änderungen schon beim Systemstart wirksam sein soll. Das Mini-Tool schaltet die Transparenz wahlweise an oder aus und merkt sich Ihre Entscheidung. Bilder und Screenshots zu Opaque Taskbar for Windows … weiterlesen

Windows Utilities Launcher

Die Freeware Windows Utilities Launcher ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Windows Tools. Dies müssen Sie jedoch in den Taskleisten- und Navigationseigenschaften extra aktivieren. Sofern die Installation gelingt, befindet sich auf dem Gerät nicht nur die Custom ROM CyanogenMod, sondern auch die Google Apps, sodass man Zugriff auf den Play Store hat. Bilder … weiterlesen

GetFoldersize

Die Freeware GetFoldersize ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Systemprogramme, Hardware-Tools. Wer sich über die größten Speicherfresser auf seinen Laufwerken und Partitionen informieren lassen möchte, sollte einen Blick auf das kostenlose Get Foldersize werfen. Zusätzlich wird Ihnen eine Liste aller Dateien des ausgewählten Ordners angezeigt. Das Programm zeigt die Größe des ausgewählten Verzeichnisses … weiterlesen

Yawcam

Die Freeware Yawcam ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, Internet-Video. Mit dem Java Tool bringen Sie die Bilder Ihrer Webcam ins Internet. Screenshot aus Yawcam (Yet Another Webcam Software) Informationen zu Yawcam (Yet Another Webcam Software) „Yawcam“ steht für „Yet Another Webcam Software“ und bietet genau das, was der Name vermuten lässt. … weiterlesen

Eraser

Die Freeware Eraser ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, Spurenvernichter. Vertrauliche Daten löschen Sie lieber vollständig mit Eraser. So haben Sie Gewissheit, dass Ihre Daten nicht in falsche Hände fallen. Zudem lässt sich einstellen, dass bestimmte Daten oder Verzeichnisse, beispielsweise der Browser-Verlauf, täglich zu einer festen Uhrzeit unwiderruflich gelöscht werden sollen. Browser … weiterlesen