Neverball

Die Freeware Neverball ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Spiele, Taktik und Strategie. Es gilt, einen Ball in der Third-Person-Perspektive von A nach B zu befördern. Hat man 100 Münzen zusammen, speichert man die Partie auf Wunsch ab und setzt sie später an derselben Stelle fort. Als Bonus sorgt das enthaltene Minigolfspiel „Neverputt“ … weiterlesen

FotoMix

Die Freeware FotoMix ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Grafikprogramme, Bildbearbeitung. Haben Sie beide Bilder kombiniert, nehmen Sie mit Hilfe der Werkzeuge den Feinschliff vor. Mit Hilfe von Karteireitern gelangt man von einem Arbeitsgang zum nächsten. Mit FotoMix erstellen sie im Handumdrehen einfache Bildkompositionen. Bilder und Screenshots zu FotoMix dar. FotoMix kostenloser Download … weiterlesen

VersionBackup

Die Freeware VersionBackup ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Sicherheit, Backup. Bei der Datensicherung können Sie verschiedene Backup-Versionen erzeugen lassen. Screenshot aus VersionBackup Informationen zu VersionBackup Mit „VersionBackup“ können Sie Ihre persönlichen Daten, Dateien oder ganze Ordner sichern und sich so vor Datenverlust schützen. Inkrementelle Backups: Nur die geänderten Dateien werden kopiert. VersionBackup … weiterlesen

Backup to EMail

Die Freeware Backup to EMail ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Sicherheit, Backup. Mit dem Backupprogramm bringen Sie Ihre E-Mails und Einstellungen auch zeitgesteuert und automatisiert in Sicherheit. Das Backup kann regelmäßig auch automatisch erfolgen. Die Software funktioniert mit gängigen E-Mail-Programmen wie Apple Mail, Thunderbird oder Eudora. EZ eMail Backup ermöglicht Ihnen regelmäßige … weiterlesen

Comodo Time Machine

Die Freeware Comodo Time Machine ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Sicherheit, Backup. Wer einen Apple besitzt, kommt bereits in den Genuss der Time Machine – einer Backup-Lösung, die auf bequeme Art eine Sicherung und Versionierung Ihrer Dateien vornimmt. Screenshot aus Comodo Time Machine Informationen zu Comodo Time Machine „Comodo Time Machine“ erstellt … weiterlesen

DP-Copy

Die Freeware DP-Copy ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Sicherheit, Backup. DP-Copy kopiert Dateien und Ordner zwischen internen und externen Datenträgern. Fazit des kostenlosen DP Copy Downloads: Mehr als Kopieren kann DP Copy zwar nicht, das dafür aber richtig gut. Bilder und Screenshots zu DP-Copy DataPower hat mit der Software PowerCopy schon einige … weiterlesen

OPA-Backup

Die Freeware OPA-Backup ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Office, sonstige Office-Tools. OPA-Backup 3.4.1 erstellt eine Sicherungsdatei mit allen notwendigen Daten von Office XP, 2003, 2007 und 2010. Mit OPA-Backup schreiben Sie dann die Sicherung zurück und können Microsoft Office bequem und ohne neue Produktaktivierung starten. Screenshot aus OPA-Backup Informationen zu OPA-Backup Mit … weiterlesen

PTB Sync

Die Freeware PTB Sync ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Systemprogramme, System-Tuning. Uhrzeit und Datum kommen aus dem Internet, direkt von der Atomuhr in Braunschweig. Bilder und Screenshots zu PTB Sync PTB Sync kostenloser Download und Anleitung PTB Sync downloaden Installations-Anleitung Lade das Archiv bzw. Sie Setup-Datei von PTB Sync auf deinen Desktop … weiterlesen

ShellExView

Die Freeware ShellExView ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Systemprogramme, Dateimanager. Die Freeware ShellExView von Nirsoft (www.nirsoft.net) zeigt alle Shell-Erweiterungen auf Ihrem System an. Diese Einträge lassen sich mit ShellExView bearbeiten und auf Wunsch ausblenden. Shell-Erweiterungen werden von vielen Programmen installiert, um die Funktionen von Windows zu erweitern. Diese werden von vielen Programmen … weiterlesen

Twins Visions

Die Freeware Twins Visions ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Grafikprogramme, Bildverwaltung. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt die Alternative Pictomio. Im so genannten „Sharing Center“ loggen Sie sich beispielsweise mit Ihren Flickr-Zugangsdaten ein und teilen Ihre Sammlung direkt online mit Ihren Freunden. Dazu bearbeitet der Foto-Fan seine Schnappschüsse und teilt sie online mit anderen … weiterlesen