Image Gallery Maker

Die Freeware Image Gallery Maker ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, Webdesign. Mit Image Armada kann man mit einem PC seine eigenen 3D Galerien mit Fotos erstellen. -Benutzerdefinierter Titel, Tooltip Link für jedes Bild einfügen. Bilder und Screenshots zu Image Gallery Maker Image Gallery Maker kostenloser Download und Anleitung Image Gallery Maker … weiterlesen

Index.dat Analyzer

Die Freeware Index.dat Analyzer ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, Spurenvernichter. Das Tool durchforstet Ihr System ebenfalls nach temporären Files, die nicht mehr benötigt werden. Die Index.dat lässt sich mit normalen Mitteln weder öffnen noch löschen, kann jedoch durch Spyware oder neugierige Chefs zum Ausspionieren ihrer Surfgewohnheiten genutzt werden. Bilder und Screenshots … weiterlesen

IMAPSize

Die Freeware IMAPSize ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, E-Mail. (ad) Als Ergänzung zu IMAP-fähigen Clients, die nicht über den Funktionsumfang von Mulberry verfügen, leistet IMAPSize gute Dienste. Es verbindet sich mit dem in der Listbox am linken Rand der Werkzeugleiste angezeigten Account, sobald Sie eine der verfügbaren Funktionen wählen. Bilder und … weiterlesen

Colibri

Die Freeware Colibri ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Systemprogramme, Desktop-Erweiterungen. Colibri macht das Leben mit Windows etwas leichter und den Zugriff auf Programme und Dateien schneller. Genau diese zwei Eigenschaften verleihen der Freeware seinen Namen. Außerdem unterstützt Sie das Tool beim Managen Ihrer Bookmarks. Bilder und Screenshots zu Colibri Colibri kostenloser Download … weiterlesen

File Extension Manager

Die Freeware File Extension Manager ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Systemprogramme, Dateimanager. File Recovery kann sogar Dateien retten, bei denen kein Verweis aus einem Verzeichnis mehr vorhanden ist. Red Drive File Transfer Extension ist eine Erweiterung für den Windows Explorer. Zusätzlich wird eine Seite »Sicherheit« im Dialogfeld Eigenschaften eingeblendet. Der News File … weiterlesen

Freeraser

Die Freeware Freeraser ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, Spurenvernichter. Per Drag&Drop verschieben Sie den zu löschenden Datenmüll auf das Symbol. Haben Sie eine Datei, einen Ordner oder ein Dokument, welches Sie unwiderruflich vernichten möchten, ziehen Sie dieses per Drag&Drop-Verfahren in den Papierkorb. Bilder und Screenshots zu Freeraser „Freeraser“ unterstützt drei verschiedene … weiterlesen

Xero XL

Die Freeware Xero XL ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Grafikprogramme, Plugins. Auch die bereits bekannten und äußerst beliebten Effekte Soft Mood, Bad Dream, Caravaggio und Nostalgie sind in dieser Suite enthalten. Durch die einzelnen Schieberegler variieren Sie beispielsweise die Sättigung oder den Kontrast. Bilder und Screenshots zu Xero XL Besonders cool ist … weiterlesen

3D Shadow

Die Freeware 3D Shadow ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Grafikprogramme, Plugins. Um das Plug-in zu installieren, führen Sie die heruntergeladene EXE-Datei aus und speichern den entstandenen Ordner in dem Erweiterungs-Verzeichnis Ihres Bildbearbeitungs-Programms. Bilder und Screenshots zu 3D Shadow 3D Shadow kostenloser Download und Anleitung 3D Shadow downloaden Installations-Anleitung Lade das Archiv bzw. … weiterlesen

MobaPhoto

Die Freeware MobaPhoto ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Grafikprogramme, Bildbearbeitung. MobaPhoto ist besonders für den USB-Stick geeignet und erstellt für Sie Bildergalerien mit Rahmen und Hintergründen für Ihre Webseite und erlaubt Ihnen, die Bilder auch zu bearbeiten. Praktisch an MobaPhone ist die Funktion „Stapel-Bildverkleinerung“, die auch große Bilderarchive automatisch auf eine vorgegebene … weiterlesen

OCR Desktop

Die Freeware OCR Desktop ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Office, Texterkennung. In Zusammenarbeit mit einem Scanner konvertiert OCR Textscan 2 Word die Texte von Papierdokumenten ins Word-Format oder speichert die eingescannten Inhalte als RTF-Datei ab. Man kann also davon ausgehen, dass es in Zukunft noch eine vollständige Texterkennungs-Suite geben wird. Das Programm … weiterlesen