Battery Meter

Die Freeware Battery Meter ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Windows Tools. Dabei bietet das Tool ein paar Infos mehr, als die Windows eigene Anzeige. Screenshot aus Battery Meter Informationen zu Battery Meter „Battery Meter“ zeigt Ihnen auf dem Desktop den Status Ihres Laptop- oder Netbook-Akkus an. Bilder und Screenshots zu Battery Meter … weiterlesen

SaveGameBackup.net

Die Freeware SaveGameBackup.net ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Diverses. Ihre Speicherstände können Sie mit SaveGameBackup sowohl auf anderen Partitionen der Festplatte, als auch auf portablen Geräten wie USB-Sticks gesichert werden. Das Tool erkennt automatisch, welche Spiele auf Ihrem System installiert sind. Unter „Sichern“ listet SaveGameBackup.net alle auf der Festplatte gefundenen Spielstände auf. … weiterlesen

nLite

Die Freeware nLite ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Systemprogramme, sonstige System-Tools. Neben dem Herausschmeissen von einigen unwichtigen Sachen wie beispielsweise die Games oder einige Sprachen, kann man natürlich auch Daten, beispielsweise das Service Pack 2, gleich hinzufügen. Mit nLite erstellen Sie eine Installations-CD für Windows, bei der Sie Standardkomponenten sowie nicht benötigte … weiterlesen

Copy as URL

Die Freeware Copy as URL ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Systemprogramme, Dateimanager. (So geht’s…). Das Tool greift hierfür auf einen kostenlosen Webdienst zurück. Copy Link Name: Fügt dem Kontextmenü von Firefox einen Eintrag hinzu, um den mit einer URL verlinkten Namen zur Übernahme in andere Programme bzw. Exact Audio Copy ist ein … weiterlesen

CoffeeCup Free FTP

Die Freeware CoffeeCup Free FTP ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, FTP-Tools. Das Programm CoffeeCup Free HTML Editor 10.1 beherrscht alle HTML 5.0 und XHTML Tags und unterstützt (auch per Drag und Drop) die Bearbeitung von Tabellen, Rahmen, Schriftarten, Bildern, Links und Formularen. Hinweis: Diese Freeware-Version von „CoffeeCup Free HTML Editor“ ist … weiterlesen

Outlook Tools

Die Freeware Outlook Tools ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Internetprogramme, E-Mail. Sie entfernen Duplikate, wandeln Telefonnummern in das internationale Format um und ändern die Nachrichtenklasse. Genau das gelingt ab sofort mit dem „SmartTools Classic Menu für Outlook 2010/2007“: Das Add-in integriert auf dem Register »Add-ins« die bekannte Menüstruktur mitsamt der wichtigsten Symbolleisten, … weiterlesen

Picture Viewer

Die Freeware Picture Viewer ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Grafikprogramme, Bildverwaltung. Der Picture Collage Maker Pro ist ein Bildbearbeitungs-Tool, mit dem eigene kreative Fotocollagen, Poster, Grußkarten und ähnliches erstellen werden können. Hinweis: Der Download-Link führt Sie zum Chrome Web Store. Somit entfällt das ständige Umschalten zwischen mehreren Tabs oder Fenstern. Bei dem … weiterlesen

CD Art Display

Die Freeware CD Art Display ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Diverses. Die Freeware CD Art Display zeigt auf dem Desktop das jeweils passende Album Cover zum aktuellen Song in ihrem Media Player. Wer will, kann sich sogar die passenden Lyrics aus dem Internet laden oder fehlende CD-Hüllen bei Amazon beziehen. In getrennten … weiterlesen

Open With Enhanced

Die Freeware Open With Enhanced ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Windows Tools. Hinweis: Prinzipiell wird Firefox als Open-Source-Software vertrieben und kann so auch von externer Stelle auf seine Funktionen überprüft werden. Wer also einen Dateityp gerne mit einem anderen Programm öffnen möchte, kann hier die Abhängigkeiten schnell und einfach ändern, ohne erst … weiterlesen

GPU Temp

Die Freeware GPU Temp ist eine sehr empfehlenswerte Software aus den Kategorien Systemprogramme, Hardware-Tools. Das Programm ist ohne Installation lauffähig. Fazit: Wer Informationen über seine Grafikkarte benötigt, wird diese von GPU-Z erhalten. Alternative ist die Installation, die das Tool in den Autostart-Ordner aufnimmt und ein Icon auf dem Desktop plaziert. Zu bedenken ist, dass es … weiterlesen